SCHLAFBERATUNG FÜR ERWACHSENE
Schlafen ist etwas wunderbares.
Das denke ich mir tatsächlich jeden Morgen, wenn ich leise und sanft mit Pianoklängen von meinem Wecker aus meinem erholsamen Schlaf zurück geholt werde.
Ich kann es nicht verleugnen, ich liebe schlafen. Allein das Gefühl abends ins Bett zu gehen, mich unter meine Decke zu kuscheln, und gleich die Äuglein schließen zu können löst ein Hochgefühl in mir aus.
Nein, ich leide nicht an Realitätsverlust oder einer Schlafkrankheit, und wie Du vielleicht schon gelesen hast, war das auch nicht immer so.
Ich kenne schlaflose Nächte sehr gut, und hatte selbst einige Jahre mit Schlafproblemen zu kämpfen. Mit viel try and error, habe ich es dann tatsächlich geschafft mir meine erholsamen Nächte "zurück erlernt".
Das war lange vor meiner Ausbildung zur zertifizierten Schlafberaterin. Deswegen fließen in meine Beratung bewährte Methoden, aber auch viel Fachwissen durch meine Ausbildungen.
Wenn ich Dich fragen würde, wie oft es in der Woche vorkommt, dass Du zufrieden mit Deinem Schlaf bist, was würdest Du antworten?
Und wie sehr belastet Dich dieser Zustand?
Verbesserung Deiner Schlafqualität
Wenn Du Dir wünschst, mehr und besser zu schlafen, und Du zufriedener mit Deiner Schlafqualität sein möchtest, dann kannst Du das mit einer Schlafberatung erreichen.
Dir ist wahrscheinlich jetzt noch nicht richtig bewusst, dass erholsamer Schlaf das Ergebnis der letzten 24 Stunden ist. In einer Schlafberatung lernst Du genau das. Du optimierst Deinen Tag, um abends schläfrig und zufrieden ins Bett zu gehen.
Du lernst die Fakten über Schlaf, Schlafhygiene, Routinen und Ernährung, die Dir helfen Deinen Alltag zu organisieren, und die Deinen Körper zurück in Balance bringen.
Zusätzlich lernst Du angewandte Entspannung, um abends abzuschalten und zügig einzuschlafen. Mit diesen zwei Komponenten gewinnst Du Schritt für Schritt Selbstvertrauen in Deinen Schlaf und Deinen erholsamen Nächten steht nichts mehr im Weg.
Primäre Schlafstörungen
Meine Beratung richtet sich an Erwachsene mit primären Schlafstörungen, also ohne organische oder psychische Grunderkrankungen.
Solltest Du an einer Grunderkrankung leiden, begleite ich Dich gerne beratend, um auch hier zur Verbesserung der Schlafqualität beizutragen, die Grunderkrankung muss aber in jedem Fall von professioneller Seite abgedeckt sein.
Schlafberatung Online per Video
Ich arbeite online mit Dir, und wir treffen uns über Google Meet. Du brauchst hierzu keine zusätzliche Technik. Laptop, Desktop, Tablet oder Smartphone mit Kamera ist ausreichend.
Dauer und Kosten
Wir sollten vier bis fünf Termine haben. Allerdings entscheidest Du, wie viel Beratung Du benötigst. Fängst Du schon vor der Beratung mit einem Schlaftagebuch an, oder hast bereits Grundkenntnisse, reichen Dir vielleicht auch weniger Termine. Ein Termin dauert 50 Minuten und kostet € 100 zzgl. der gültigen Mehrwertsteuer. Auf Paketpreise von vier oder sechs Terminen gewähre ich einen Rabatt.
Wie beginnen wir?
Alles beginnt mit einem unverbindlichen und für Dich kostenfreien Erstgespräch. Wir lernen uns kennen und klären die Rahmenbedingungen für unsere Zusammenarbeit. Bist Du bereit? Dann ruf mich unter: 0162- 569 2139 an
oder klick hier für einen Termin:
Das kannst erwarten
-
Fachwissen
-
bewährte Methoden
-
Verständnis
-
Begleitung
-
Diskretion
Wir begegnen uns auf Augenhöhe. Ich zeige Dir Wege und helfe Dir, den für Dich richtigen Weg zu wählen, und begleite Dich bei der Umsetzung.
Generell arbeite ich auf der Basis von Du, wenn Sie das nicht möchten, dann sieze ich Sie auch gerne.
Warum solltest Du eine Schlafberatung buchen?
Unser Gehirn ist der größte Gegenspieler unserer Emotionen, und um Dich zu schützen, ist er ganz gut darin negative Erinnerungen herunterzuspielen. Du kennst das bestimmt von anderen Situationen. Du ärgerst Dich über etwas, und in dem Moment ist es ganz groß, denkst Du am nächsten Tag daran, ist es schon nicht mehr so wichtig, und eine Woche später beurteilst Du die Situation schon neutral. Ebenso verhält es sich mit schlechtem Schlaf. Du bist zwar morgens müde, aber Du überstehst den Tag trotzdem ganz gut. Zumindest solange, bis der Schlafmangel so groß ist, dass Dir die Wochenenden oder die Urlaube nicht mehr die nötige Erholung bringen.
Wenn Du bisher gedacht hast, dass schlecht schlafen einfach normal ist, dann möchte ich Dir sagen, Du verschenkst wertvolles Potential, das direkt auf Deine Lebensqualität wirkt, ganz zu Schweigen von den gesundheitlichen Beeinträchtigungen die jahrelanger Schlafmangel mit sich bringen.
Wenn Du 3-4 schlechte Nächte pro Woche hast, dann solltest Du Dich über eine Schlafberatung informieren.
Alles bereit?
Dann kann es losgehen, lass uns Deine offenen Fragen klären.
Buche Dir Dein Erstgespräch.
Lass uns Deine schlechten Nächte zu erholsamen Schlaf ändern.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und auf die Arbeit mit Dir.